Vita

Andreas Drescher wurde 1987 in Offenbach am Main geboren. Nach dem Abitur studierte er Gesang an der Hochschule für Musik Mainz bei Hans Christoph Begemann und bei Prof. Roland Schubert an der Musikhochschule Leipzig.
Er besuchte Meisterkurse u.a. bei Prof. Claudia Eder, Anne Lünenbürger, Stephan Kohlenberg und Prof. Melanie Sonnenberg.

Neben seinen Konzerttätigkeiten, bei denen er große Werke des Oratorienfachs interpretierte, führten ihn Gastengagements an das Theater Koblenz sowie die Oper Frankfurt, das Theater Altenburg-Gera und das Theater Chemnitz, das Theater Hof und das Theater Erfurt. Er sang unter anderem die Partien des Baculus („Der Wildschütz“ – A. Lortzing),  Don Alfonso („Così fan tutte“ – W.A. Mozart), Leporello („Don Giovanni“ – W.A. Mozart), Bonafede („Il Mondo della luna“ – J. Haydn), Notar/ Kommissar („Der Rosenkavalier“ – R. Strauss), Bariton („Die Riemannoper“ – T. Johnson), den Offizier („In der Strafkolonie“ – P. Glass) und den König („Aida“ – G. Verdi). Außerdem war er Preisträger des Internationalen Meistersingerkurses in Neustadt an der Weinstraße im Jahr 2012 sowie des Fanny Hensel Duowettbewerbs 2016 mit seiner Duopartnerin Karine Terterian.

Andreas Drescher tritt regelmäßig mit unterschiedlichen Liedprogrammen gemeinsam mit verschiedenen Pianisten, wie z.B. Prof. Georg Christoph Sandmann und Roman Salyutov in ganz Deutschland auf.

Er sang unter anderem unter dem Dirigat von Matthias Breitschaft, Oliver Weder, Daniel Raiskin, Andrea Marcon, Wolfgang Katschner, Christian Curnyn, Felix Koch, Wolfram Koloseus, Laurent Wagner, Matthias Foremny und Siegfried Heinrich.